Bronzit-Armbänder in Deutschland
Bronzit-Armbänder werden zur Herstellung von Geldamuletten verwendet, da der Stein materiellen Erfolg anzieht. Es wird angenommen, dass Bronzit materiellen Wohlstand bietet, unerwarteten Gewinn anzieht und dabei hilft, berufliche Höhen zu erreichen. Bronzit gilt auch als Stein der Heiler - er reinigt ihre Gedanken, hilft sich zu konzentrieren und Fehler bei der Diagnosestellung zu vermeiden. Ein Armband aus echtem Bronzit sollte von denen getragen werden, die materiellen Reichtum erlangen möchten. Das Amulett kann unerwartetes leichtes Geld bringen, ohne besondere Anstrengungen (Lottogewinn, Erbschaft, Glück, Erschließung neuer Einkommensquellen). Darüber hinaus wirkt ein Bronzit-Armband positiv auf die Selbstentwicklung. Es hilft Menschen, die an Depressionen und Melancholie leiden. Es hilft auch, Konflikte zu lösen und eignet sich für Menschen, die nach Führung streben.
Der Name Bronzit stammt von seinem Aussehen - ein Stein in braunen Tönen mit einem bronzenen Schimmer. Bronzit ist den Menschen seit alters her bekannt.
Bronzit-Armband in Deutschland
Magische Eigenschaften von Bronzit
- zieht Geld und materiellen Reichtum an
- öffnet finanzielle Ströme
- stärkt die Ausdauer
- verleiht Geduld
- beseitigt Depressionen und Melancholie.
Heilende Eigenschaften von Bronzit
Lithotherapeuten empfehlen den Kauf von Bronzit zur Vorbeugung und Behandlung von Hauterkrankungen. In Studien wurde die Möglichkeit eines günstigen Einflusses des Steins und seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Dermatitis festgestellt. Es wird angenommen, dass er den Verlauf von Psoriasis und Ekzemen erleichtert, entzündliche Prozesse lindert.
Weitere heilende Eigenschaften des Steins:
- Normalisierung der Aktivität der Talgdrüsen
- Wiederherstellung der Funktionen des endokrinen Systems
- Reduzierung der Intensität und Häufigkeit von Migräne
- Prävention viraler Erkrankungen
- Hauterkrankungen (Ekzeme, Schuppen, Trockenheit)
- Akne
- Verbesserung der Biorhythmen
- Stabilisierung des Schlafs
- verleiht Vitalität
- günstiger Einfluss auf das Nervensystem